Gibt's bald einheitliche Ladekabel?
Ein EU-weiter einheitlicher Ladestandard für Smartphones und andere Mobilgeräte soll Dir das Leben erleichtern und Abfall reduzieren. Dieser Vorschlag der Europäischen Kommission vom September 2021 wurde vor kurzem vom EU-Parlament angenommen.
Geräte sollen außerdem nicht mehr automatisch mit Kabeln verkauft werden. Dann musst Du Dir zwar separat ein Kabel kaufen, aber hey. Wahrscheinlich liegt eh schon eins in Deiner Schublade. So lässt sich super leicht Elektroschrott vermeiden.
Wie viel Elektroschrott spart das wirklich?
Das lässt sich nur schätzen. Fest steht aber: Elektroschrott ist die am schnellsten wachsende Abfallart in der EU. Eine Zahl, die von Expert*innen oft genannt wird, ist etwa 1.000 Tonnen pro Jahr.
Wann kommt der Standard endlich?
Frühestens könnte die Änderung 2024 real werden. Dafür muss das EU Parlament bis Ende 2022 ein entsprechendes Gesetz auf den Weg bringen. Die Länder hätten dann zwei Jahre Zeit, das Gesetz umzusetzen und USB-C endlich zum Ladestandard zu machen.