Kategorie: Weißrückenspecht
Treten viele Weißrückenspechte an einem Ort auf, lässt das auf ein intaktes Ökosystem schließen. Denn der Weißrückenspecht spielt eine wichtige Rolle in der Schädlingsbekämpfung, da er sich hauptsächlich von Insekten und Larven wie dem Borkenkäfer ernährt. Auch dienen seine zurückgelassenen Bruthöhlen anderen Vögeln und kleinen Säugetieren als Unterschlupf.